Um NiceLabel Web Printing von einer früheren Version upzugraden, können Sie ein Upgrade aller Komponenten durchführen. Installieren Sie eine neue Version aller Komponenten über die vorhandenen Installationen, ohne zuvor Komponenten zu entfernen (In-Place-Upgrade). Indem Sie diesen Anweisungen folgen, stellen Sie sicher, dass alle vorhandenen Voreinstellungen, Aktivierungsdaten und Verlaufsinformationen gleich bleiben und nur die Anwendungsdateien durch eine neue Version ersetzt werden.
Beim Upgrade werden die vorhandene web.config-Datei ersetzt und die Site sowie die Anwendungspools im IIS Manager neu erstellt. Sie müssen diese Elemente nach dem Upgrade neu konfigurieren, falls Sie benutzerdefinierte Einstellungen verwendet haben.
Warnung
Führen Sie auf jeden Fall zuerst das Upgrade des NiceLabel Control Center durch, gefolgt vom Upgrade der Web-Printing-Site. Weitere Informationen über das Upgrade von NiceLabel Control Center finden Sie im NiceLabel Control CenterInstallationshandbuch.
Um ein Upgrade der Web-Printing-Site durchzuführen, tun Sie Folgendes:
-
Gehen Sie an den Windows Server, auf dem die Web-Printing-Site installiert ist.
-
Führen Sie die Installation der neuen Version der Web-Printing-Site aus. Folgen Sie den Aufforderungen. Zuerst wird die ältere Version deinstalliert; danach wird die neue Version an ihrer Stelle installiert. Die vorhandene Konfigurationsdatei wird an einem Backup-Ort gespeichert; danach wird stattdessen die neue Standardkonfiguration verwendet.
Warnung
Der HTTPS-Unterstützungsstatus (aktiviert oder deaktiviert) wird nach der Aktualisierung automatisch gespeichert, wenn Sie eine neue Installation von NiceLabel Control Center durchführen. Wenn Sie ein Upgrade von früheren Versionen durchführen, konfigurieren Sie die HTTPS-Unterstützung manuell. Siehe Thema Web-Printing-Site mit HTTPS/SSL-Unterstützung installieren.