Bevor Sie Ihre Control Center Installation vor Ort beginnen, prüfen Sie die notwendigen Systemanforderungen und gehen Sie eine Checkliste durch, um Probleme während und nach der Installation zu vermeiden.

Checkliste vor der Installation

Zugriff auf Windows-Konten mit Administratorrechten und das SQL-Systemadministrator-Konto

Warnung

Wenn Sie NiceLabel Software auf mehreren Servern installieren, verwalten Sie alle Server über dieselbe Windows-Domain.

Internetzugang für den Aktivierungsprozess

Sie benötigen eine Internetverbindung, um Control Center zu aktivieren. Sie benötigen keine Internetverbindung zum Windows Server, auf dem Sie Ihr Control Center installiert haben.

Voraussetzungen für den Microsoft SQL Server

  • Die Control Center Datenbank erfordert die Installation von SQL Server mit Sortierung ohne Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung.

  • Wenn Sie Instanzennamen verwenden, aktivieren Sie den Dienst SQL Server Browser. Auf diese Weise werden die Instanzen für externe Clients sichtbar.

  • Aktivieren Sie das TCP/IP-Protokoll für Ihren SQL Server, sofern Sie den SQL Server auf einem anderen Rechner installieren als die Control Center Webseite. Starten Sie den SQL Server-Konfigurations-Manager, erweitern Sie die SQL Server-Netzwerkkonfiguration und aktivieren Sie das TCP/IP für Ihren Server/Ihre Instanz.

  • Aktivieren Sie die eingehende Verbindung in den SQL Server. Starten Sie die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit und fügen Sie eine neue Neue eingehende Regel hinzu, um dem Programm sqlservr.exe die Annahme eingehender Verbindungen zu erlauben. Sie finden das Programm im Ordner C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL<Versionsnummer>.SQLEXPRESS\MSSQL\Binn.

  • Wenn der RPC-Port am Server, der Ihre SQL-Datenbank hostet, blockiert ist, scheitert die Installation Ihres Control Center. Prüfen Sie, ob der RPC-Port an Ihrem SQL-Server offen ist. Die RPS-Portnummer ist gewöhnlich 135 oder 445, je nach Ihrer Systemkonfiguration.

Control Center auf einem Windows-Server mit aktivierter Remote-Desktopdienste-Rolle (Terminal Services) installieren

Schalten Sie den Remotedesktopserver auf Installationsmodus, bevor Sie die Anwendungen auf dem Server installieren:

  1. Öffnen Sie Systemsteuerung.

  2. Wählen Sie Programme.

  3. Wählen Sie Anwendung auf dem Remotedesktopserver installieren.

  4. Suchen Sie nach dem Installationsprogramm, klicken Sie auf OK und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Anmerkung

Dieses Tool ist nur verfügbar, wenn Sie den Terminalserver installieren. Es versetzt den Terminalserver automatisch in den Ausführungsmodus, wenn die Anwendungsinstallation abgeschlossen ist.

Port 8080 TCP-Verfügbarkeit auf dem Computer, auf dem Sie das Control Center installieren wollen

Stellen Sie sicher, dass der Port 8080 TCP nicht von einer anderen Anwendung in Verwendung ist, die auf dem gleichen Computer läuft. NiceLabel Control Center belegt Port 8080, um WebDAV Zugriff auf den Speicher in Dokumente zu ermöglichen. Falls der Port bereits in Verwendung ist, wählen Sie für die Kommunikation zwischen WebDAV und Dokumente einen anderen Port. Aktivieren Sie die Server-Rolle „sysadmin“, die auf dem SQL Server definiert ist, für den eingegebenen Benutzer.

Sie können das Windows Befehlszeilen-Hilfsprogramm netstat.exe ausführen, um eine Liste mit geöffneten Ports auf Ihren Computern anzuzeigen.

  1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungs-Fenster.

  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

    netstat -ano

  3. Wenn Sie sehen, dass Port 8080 bereits in Verwendung ist, wählen Sie einen anderen Port für Control Center, damit die vorhandene Anwendung nicht unterbrochen wird.

HTTP-Verben zulassen, um WebDAV zu aktivieren

Stellen Sie sicher, dass die folgenden HTTP-Verben auf Ihrem Control Center-Server aktiviert sind:

  • HEAD

  • OPTIONS

Weitere Informationen über HTTP-Verben finden Sie in der Microsoft-Dokumentation.

Checkliste nach der Installation

In der Firewall geöffnete Ports

Erlauben Sie die folgenden eingehenden Verbindungen:

  • 80 TCP: Eingehende Verbindungen zum Control Center. Die Browser auf den Rechnern öffnen die Control Center Seite.

  • 8080 TCP: Eingehende Verbindungen zum Dokumentenspeicher (WebDAV-Nutzung). Sie können während der Installation einen anderen Port wählen.

  • 6773 TCP: NiceLabel Proxy-Service. Verbindung für Anwendungsmanagement-Streams und Lizenzierung.

Wenn Sie HTTPS-Datenverkehr (SSL/TLS) verwenden, aktivieren Sie ihn für alle Standorte

Um den Datenverkehr zwischen NiceLabel Clients und NiceLabel Control Center zu verschlüsseln, aktivieren Sie HTTPS-Protokoll für beide Standorte, an denen NiceLabel Control Center ausgeführt wird:

  • Standard-Website: Stellt die Verbindung zur Haupt-Control Center-Benutzeroberfläche zur Verfügung.

  • EPMWebDav: Aktiviert die Integration des Dokumentenspeichers in NiceLabel Clients über das WebDAV-Protokoll.

Wenn Sie HTTPS-Unterstützung aktivieren, deaktivieren Sie HTTP-Datenverkehr. Die Clients können nicht beide Protokolle gleichzeitig verwenden. Entfernen Sie die Bindung an das HTTP-Protokoll für beide Standorte in IIS.

Aktivieren Sie vollständige Zugriffsrechte auf das NiceLabel Systemverzeichnis

Der NiceLabel Client erfordert vollständigen Zugriff (Lesen, Schreiben, Löschen) auf das Systemverzeichnis.

Das Systemverzeichnis befindet sich an folgendem Speicherort:

%PROGRAMDATA%\NiceLabel\NiceLabel 10\

Für gewöhnlich ist dies kein Problem, da für das Verzeichnis %PROGRAMDATA% standardmäßig Schreibzugriff erlaubt ist.

In der Firewall geöffnete Ports

Wenn Sie die Windows Firewall verwenden und diese ausgeführt wird, fügt die Installation die Ausnahmen zur Liste der erlaubten eingehenden Verbindungen hinzu. Ist die Windows Firewall deaktiviert, werden die Ausnahmen nicht automatisch hinzugefügt. Wenn Sie eine andere Firewall nutzen, müssen Sie diese manuell konfigurieren.

  • 56416 TCP: Eingehende Verbindung vom Control Center zum NiceLabel Automation Service, die Fernverwaltung des Automation Service ermöglicht.

  • 6772 TCP: NiceLabel Proxy-Service. Verbindung für Anwendungsmanagement-Streams und Lizenzierung.

Unterstützung für WebDAV zur Verwendung von Dateien im Dokumentenspeicher

Installieren Sie Software zur WebDAV-Unterstützung auf jedem Rechner, der Zugriff auf die Daten in einem Dokumentenspeicher benötigt. Auf dem Windows-Desktop-Betriebssystem (Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10) ist die WebDAV-Unterstützung bereits installiert. Fügen Sie die WebDAV-Unterstützung für Windows Server-Betriebssysteme manuell hinzu. Zum Aktivieren von WebDAV in Windows Server Betriebssystemen siehe unser Knowledge Base-Artikel.

Anmerkung

Die „Clients“ sind nicht nur die NiceLabel Desktop Designer Anwendungen, sondern jede Software, die auf den Speicher in Dokumente zugreift, einschließlich NiceLabel Automation oder sogar Dateiexplorer.

Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, schließen Sie lokalen Datenverkehr vom Proxy aus

Umgehen Sie den Proxy-Server für lokale Adressen, andernfalls kann der Client eventuell nicht die Lizenz vom NiceLabel Control Center beziehen und Dateien im Dokumentenspeicher stehen nicht zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge Base-Artikel.

Control Center zu den vertrauenswürdigen Websites hinzufügen

Fügen Sie NiceLabel Control Center zu der Liste vertrauenswürdiger Websites in Ihrem Browser hinzu. Auf diese Weise können Sie das Dokumentenspeicher-Plug-In in Ihrem Browser ausführen.