Cloud-Integrationen lassen Entwickler von Drittparteien (Integratoren) unserer Cloud Print APIs und Cloud Trigger APIs nutzen, sodass sie mit Ihrem Etikettendrucksystem interagieren können.
Anmerkung
Weitere Informationen über Cloud-Trigger enthält das Automation Benutzerhandbuch.
Damit Entwickler von Drittparteien unsere APIs verwenden können:
-
Entwickler von Drittparteien müssen sich auf unserem Entwicklerportal registrieren.
-
Sie müssen Ihre Entwickler von Drittparteien in Control Center abonnieren.
Zur Nutzung von Cloud Trigger APIs, NiceLabel Cloud APIs und Cloud Print APIs müssen Entwickler von Drittparteien in HTTP-Anfragen mit benutzerdefinierten „Ocp-Apim-Subscription-Key”-Headern entsprechende Abonnementschlüssel von unserem Entwicklerportal einbinden.
Anmerkung
Sie benötigen keine Abonnementschlüssel, wenn Sie Ihre APIs in NiceLabel Anwendungen verwenden.
Gehen Sie in Control Center zu Integrationen > Cloud-Integrationen, um Ihre aktiven und inaktiven Cloud-Integrationen zu sehen.
Damit Entwickler von Drittanbietern unsere APIs nutzen können, benötigen Ihre Entwickler die Namen Ihrer Cloud-Trigger (für jeden Trigger eindeutig).
Ihre Entwickler können ebenfalls unsere integrierte Lastausgleichsfunktion mit Cloud-Triggern verwenden.
Anmerkung
Ihre Abonnementschlüssel eignen sich für mehrere Entwickler. Aus Gründen der Transparenz und Sicherheit empfehlen wir Ihnen, für jeden Entwickler separate Cloud-Integrationen zu erstellen. Mit dieser Methode können Sie einzelnen Entwicklern den Zugriff entziehen, indem Sie deren individuelle Cloud-Integrationen löschen, ohne den Zugriff für Ihre anderen Entwickler zu beeinträchtigen.
-
Gehen Sie auf Integrationen > Cloud-Integrationen.
-
Klicken Sie auf +Hinzufügen. Die Integratoren-Seite wird geöffnet.
-
Geben Sie den Namen Ihres Entwicklers einer Drittpartei ein.
-
Kopieren Sie den Schlüssel.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Control Center führt Ihren neuen Entwickler auf der Cloud-Integrationen-Seite mit folgendem Status auf: Kein Entwickler abonniert.
Anmerkung
Ihr Control Center Benutzerkonto muss Berechtigung zum Verwalten von Cloud-Integrationen haben.
-
Öffnen Sie das Entwicklerportal in Ihrem Browser.
-
Klicken Sie auf Sign up. Die Seite Registrierung wird geöffnet.
-
Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf Sign up.
-
Öffnen Sie in Ihrem E-Mail-Programm die E-Mail vom Entwicklerportal (sehen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach).
-
Klicken Sie auf den Bestätigungs-Link in der E-Mail. Ihre Profilseite im Entwicklerportal wird geöffnet.
Ihr Integrator ist jetzt im Entwicklerportal registriert. Zur Verwendung von APIs abonnieren Sie Cloud Print APIs und verbinden Sie Abonnements mit Control Center.
Anmerkung
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cloud-Trigger“ Ihres Automation Benutzerhandbuchs.
Nach der Einrichtung der Konten für Integratoren von Drittparteien im Entwicklerportal müssen diese spezifische Produkte abonnieren, um ihre APIs zu verwenden, und dann ihr Abonnement mit Control Center verbinden. Abonnements für Produkte im Entwicklerportal sind kostenlos und nutzen primäre und sekundäre Schlüssel für die Authentifizierung. Beispiel: Um Control Center APIs zu nutzen, müssen Sie das Control CenterProdukt im Entwicklerportal abonnieren:
-
Melden Sie sich im NiceLabel Entwicklerportal an.
-
Öffnen Sie Produkte > NiceLabel Cloud.
-
Klicken Sie auf Add subscription.
-
Geben Sie Ihren Abonnementnamen ein (wenn Sie mehrere Kunden haben, sollten Sie kundenspezifische Namen wählen).
-
Klicken Sie auf Confirm.
Die Profilseite Ihres Entwicklers öffnet sich mit folgendem Dialog: Sie haben das NiceLabel Cloud Produkt erfolgreich abonniert. Probieren Sie die APIs in diesem Produkt aus. Ihr Entwickler hat ein Abonnement im Entwicklerportal, aber Sie müssen ihr Abonnement mit Control Center verbinden, bevor Sie die Cloud Print API nutzen können.
Anmerkung
Beim Abschluss des Abonnements werden zwei separate Schlüssel erzeugt. Nutzen Sie sie für mehrere Programmversionen und zusätzliche Sicherheit. Wenn Ihr primärer Schlüssel nicht mehr sicher ist, können Sie Ihren sekundären Schlüssel verwenden und Ihren primären Schlüssel erneut generieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cloud-Trigger“ Ihres Automation Benutzerhandbuchs.
Nachdem sich Ihre Entwickler registriert und Abonnements im Entwicklerportal abgeschlossen haben, müssen Sie deren Abonnements mit Control Center verbinden, bevor sie unsere APIs in Ihren Programmen nutzen können.
-
Gehen Sie im Control Center auf Integrationen > Cloud-Integrationen.
-
Finden Sie den mit Ihrem Abonnement im Entwicklerportal verbundenen Integrator und klicken Sie auf Schlüssel kopieren. Schicken Sie diesen Schlüssel an Ihren Entwickler einer Drittpartei.
Anweisungen für Ihren Entwickler einer Drittpartei:
-
Melden Sie sich im NiceLabel Entwicklerportal an.
-
Öffnen Sie Produkte > NiceLabel Cloud.
-
Klicken Sie auf Developer Sign Up API v1.
-
Klicken Sie auf Try it.
-
Geben Sie Ihren Schlüssel aus Control Center in das IntegratorKey-Feld ein.
-
Wählen Sie unter Authorization Ihren primären oder sekundären Abonnementschlüssel aus (verwenden Sie standardmäßig den primären). Wenn Sie mehrere Kunden haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr richtiges Abonnement auswählen.
-
Klicken Sie auf Send.
Wenn Ihr Entwickler Send geklickt hat, kehren Sie zurück zu Control Center > Integrationen > Cloud-Integrationen und aktualisieren Sie dort Ihre Browser-Registerkarte. Control Center führt dann Ihre Entwickler als abonniert auf.
Ihr Entwickler einer Drittpartei ist nun verbunden und bereit, unsere APIs zu nutzen.
Anmerkung
Ihre Abonnementschlüssel eignen sich für mehrere Entwickler. Aus Gründen der Transparenz und Sicherheit empfehlen wir Ihnen, für jeden Entwickler separate Cloud-Integrationen zu erstellen. Mit dieser Methode können Sie einzelnen Entwicklern den Zugriff entziehen, indem Sie deren individuelle Cloud-Integrationen löschen, ohne den Zugriff für Ihre anderen Entwickler zu beeinträchtigen.
Um mehr über den Einsatz von Cloud Trigger zu erfahren, lesen Sie das Automation Benutzerhandbuch: Cloud Trigger.
Um mehr über Cloud Print zu erfahren, lesen Sie Informationen Zu Cloud Print.
Um mehr über Cloud Print API zu erfahren, lesen Sie Informationen zur Cloud Print API.