Anmerkung
Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein NiceLabel Druckertreiber für den Etikettendruck verwendet wird.
Das Dithering ist ein Prozess, bei dem Farb- oder Graustufenbilder in Schwarzweißbilder konvertiert werden, die auf Thermodruckern gedruckt werden können. Thermodrucker können normalerweise keine Farbbilder drucken; sie drucken entweder einen Punkt auf das Etikett oder lassen den betreffenden Bereich frei. Es gibt keine dazwischenliegenden Graustufen.
Während des Dithering-Prozesses werden alle Farben und Graustufen im Bild in schwarze und weiße Punkte konvertiert, die den Eindruck neuer Farben und Schattierungen durch eine Variation des Punktemusters erzeugen. Der Eindruck unterschiedlicher Graustufen wird durch Variationen des Musters aus schwarzen und weißen Punkten erzeugt. Graue Punkte gibt es nicht. Im Druckbereich bezeichnet man das Dithering normalerweise als Rastern, und Graustufen werden als Halbtöne bezeichnet.
So ändern Sie die Dithering-Einstellungen:
-
Öffnen Sie den Dialog Etiketteneigenschaften.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Druckereigenschaften auf der Drucker-Registerkarte. Das Dialogfenster mit den Druckertreibereinstellungen wird geöffnet.
-
Öffnen Sie die Registerkarte Grafik Optionen und verwenden Sie den Foto-Schieberegler, um den bevorzugten Dithering-Typ auszuwählen.
Anmerkung
Diese Einstellungen hängen vom ausgewählten Drucker ab.
-
Ändern Sie die Option für den Dithering-Typ gemäß Ihren Anforderungen. Sehen Sie sich die Vorschau auf der rechten Seite an; sie zeigt Ihnen, was Sie von der Anwendung des gewählten Typs auf das Etikett erwarten können.
-
Klicken Sie auf OK.
-
Speichern Sie das Etikett.