Zugriff auf freigegebene Ressourcen im Netzwerk

In diesem Abschnitt finden Sie die empfohlenen Schritte für die Nutzung von freigegebenen Ressourcen im Netzwerk.

  • Benutzerrechte für den Dienstmodus. Die Ausführungskomponente von NiceLabel Automation läuft im Dienstmodus unter einem angegebenen Benutzerkonto und übernimmt die Zugriffsberechtigungen dieses Kontos. Damit NiceLabel Automation Etikettendateien öffnen und Druckertreiber nutzen kann, muss das verbundene Benutzerkonto dieselben Berechtigungen haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Im Dienstmodus ausführen.

  • UNC-Notation für Netzwerkfreigaben. Verwenden Sie beim Zugriff auf eine Datei auf einem Netzlaufwerk auf jeden Fall die UNC-Syntax (Universal Naming Convention) anstelle der zugeordneten Laufwerksbuchstaben. UNC ist eine Benennungskonvention, die Netzlaufwerke festlegt und zuordnet. NiceLabel Automation versucht, die Laufwerksbuchstaben-Syntax automatisch durch UNC-Syntax zu ersetzen.

    Beispiel 95. Beispiel

    Befindet sich eine Datei unter G:\Labels\label.nlbl, geben Sie sie in UNC-Notation als \\server\share\Labels\label.nlbl an (wobei das Laufwerk G: \\server\share zugeordnet ist).


  • Notation für den Zugriff auf Dateien in Control Center. Wenn Sie eine Datei im Dokumentenspeicher in Control Center öffnen, können Sie HTTP-Notation wie http://servername:8080/label.nlbl oder WebDAV-Notation wie \\servername@8080\DavWWWRoot\label.nlbl nutzen.

    Weitere Hinweise:

    • Das Benutzerkonto, unter dem der NiceLabel Automation-Dienst ausgeführt wird, wird auch für den Abruf von Dateien aus dem Dokumentenspeicher verwendet. Dieser Benutzer muss in der Control Center Konfiguration eingerichtet sein. Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer Zugriff auf die Dateien im Dokumentenspeicher hat.

    • WebDAV-Zugriff kann nur mit Windows-Benutzerauthentifizierung in Control Center genutzt werden.

    Anmerkung

    Der Dokumentenspeicher ist in den Produkten LMS Enterprise und LMS Pro verfügbar.

  • Verfügbarkeit von Druckertreibern. Um Etiketten auf einem freigegebenen Netzwerkdrucker zu drucken, müssen Sie den Druckertreiber auf dem Server bereitstellen, auf dem NiceLabel Automation installiert ist. Stellen Sie sicher, dass das Benutzerkonto, unter dem der NiceLabel Automation Dienst ausgeführt wird, Zugriff auf den Druckertreiber hat. Wenn der Netzwerkdrucker gerade erst auf dem Rechner installiert wurde, ist er für NiceLabel Automation eventuell erst nach einem Neustart des Dienstes sichtbar. Um eine automatische Benachrichtigung über neue Netzwerkdruckertreiber zu ermöglichen, müssen Sie die entsprechende Regel für eingehenden Datenverkehr in der Windows Firewall aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge Base-Artikel.