Variablen werden als Behälter für Datenwerte verwendet. Sie benötigen Variablen, um Werte für die Aktion Etikett drucken an das Etikett zu übermitteln oder um Werte bei anderen Datenmanipulations-Aktionen zu verwenden. Für gewöhnlich extrahiert ein Filter Werte aus vom Trigger empfangenen Datenströmen und sendet diese an Variablen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Informationen zu Filtern.
Normalerweise senden Sie die Werte von Variablen an eine zu druckende Etikettenvorlage. Der Mechanismus, der Werte von Variablen an Etiketten sendet, nutzt die automatische Namenszuordnung. Der Wert der im Trigger definierten Variablen wird an die im Etikett definierte Variable mit demselben Namen gesendet. Sie können Variablen auf eine von drei verschiedenen verfügbaren Arten definieren:
-
Variablen aus Etikettendatei importieren: Wie für die oben beschriebene automatische Zuordnung empfiehlt es sich, Ihre Variablen jedes Mal vom Etikett zu importieren. Diese Aktion spart Ihnen Zeit und stellt sicher, dass die Variablennamen übereinstimmen. Die importierte Variable übernimmt nicht nur den Variablennamen, sondern auch unterstützte Variableneigenschaften wie Länge und Standardwert.
-
Variablen manuell definieren: Wenn Sie Variablen manuell definieren, müssen Sie darauf achten, dieselben Namen zu verwenden, die auch die Variablen im Etikett tragen. Manuell definieren müssen Sie insbesondere diejenigen Variablen, die im Etikett nicht vorhanden sind, die Sie jedoch im Trigger benötigen.
Anmerkung
Beispiele dafür sind Variablen wie
LabelName
,PrinterName
,Quantity
und ähnliche Variablen, die Sie benötigen, um den Etikettennamen, den Druckernamen, die Menge oder andere vom Filter zugewiesene Metadaten zu speichern. -
Interne Variablen aktivieren: Werte für interne Variablen werden von NiceLabel Automation zugewiesen und stehen als Nur-Lesen-Werte zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Interne Variablen.
Tipp
Wenn Sie den Zuweisungsbereich (im Filter für unstrukturierten Text und im XML-Filter) oder die dynamische Struktur (im Filter für strukturierten Text) aktivieren, extrahiert NiceLabel Automation Name:Wert-Paare aus den Trigger-Daten und sendet die Werte automatisch an die gleichnamigen Variablen, die im Etikett definiert sind. Eine manuelle Variablenzuordnung ist nicht notwendig.